Aktuell
Das Nimmerland-Theater war in unserer Schule am 22.11.22 mit der 9. Sinfonier der Tiere zu Gast. DIE 9. SINFONIE DER TIERE ist ein witziges Theatervergnügen für Kinder der 1. – 4. Klasse. Ganz nebenbei lernen sie die Instrumente eines Sinfonieorchesters und die Sitzordnung in einem Orchester kennen. Es gab unglaublich viel zu lachen.
Die Geschichte
Der junge Dirigent Karavan bekommt einen Anruf vom Konzerthaus in Berlin und damit seine große Chance: Er soll die 9.Sinfonie von Beethoven dirigieren. Die Sache hat allerdings einen Haken: Er muss ein Orchester zur Aufführung mitbringen. Doch woher soll er kurzerhand die vielen Musiker:innen nehmen? In seiner Verzweiflung gerät er an eine dubiose Agentur, die ihm Hilfe verspricht. Wenig später ist sein Wohnzimmer mit den seltsamsten Musiker:innen bevölkert: Eine Horde musizierender Tiere, die sich statt für Beethoven nur für ihre nächste Mahlzeit interessiert. Logisch, dass es daher zu reichlich Konflikten kommt, denn die leckere Mahlzeit sitzt schon am Instrument nebenan.
Am Freitag, den 18.11.2022 fand der Bundesweite Vorlesetag unter dem Motto "Gemeinsam einzigartig" statt. Im ersten Teil des Vorlesetages konnten die Kinder an den Digitalen Tafeln aus 3 verschiedenen Büchern bei Onilo wählen. Vorlesen und gleichzeitig die Bilder des Buches auf der Leinwand zu sehen fand bei den Kindern großen Anklang. Danach lasen die Kinder der 4. Klassen allen anderen Kindern etwas vor. Auch hier gab es die Qual der Wahl, aber jedes Kind suchte sich ein interessantes Buch aus. alle Informationen dazu finden Sie unter dem Link. Bundesweiter Vorlesetag
Es gibt für Menschen nicht Besseres als essen und trinken und genießen, was er sich erarbeitet hat. Doch dieses Glück hängt nicht von ihm selbst ab: Es ist ein Geschenk Gottes.
Prediger 1,24
Das Erntedankfest feiern wir alle gemeinsam in der Aula. Die Kinder bereiten ein kleines programm mit Gedichten, Liedern und Geschichten vor. Danach gibt es ein großes Mitbringbuffet mit vielen Leckereien. Herzlichen Dank an alle Eltern.
In diesem Jahr verbaschiedeten wir unseren Diakon Herrn Blank nach 30 Jahren guter Zusammenarbeit mit der Kirche. Wir wünschen ihm für den neuen Lebensabschnitt alles Gute und sagen DANKE.
Hurra - wir starten mit viel Elan und Spaß in das neue Schuljahr.
Bereits im letzten Schuljahr begann die Gestaltung und Planung unserer Schul T-Shirts. Die Kinder durften natürlich beim Logo mitbestimmen und die Wahl viel sehr eindeutig auf diesen Drachen. Das Logo passt zum Schulnamen St.- Georg - Schule. Georg war ein Heiliger: Sein Name steht für Tapferkeit und Nächstenliebe, Ritterlichkeit und Höflichkeit. Der heilige Georg ist wohl eines der heroischsten Vorbilder der gesamten Christenheit. Am bekanntesten ist das Bild des Heiligen, wie er als Ritter auf einem Pferd sitzt und einen zunächst übermächtig erscheinenden Drachen bekämpft.
Unsere Klasse 2b ist auf jeden Fall begeistert.